Orthomolekulare Medizin, Biohacking & Nahrungsergänzungsmittel

Alle Fakten über alternative Medizin und Gesundheit aus den USA, die in Europa nicht veröffentlicht werden dürfen!

Hyaluronsäure

Auf einen Blick

Hyaluronsäure ist eine natürliche Substanz, die im menschlichen Körper vorkommt und eine Vielzahl von Funktionen erfüllt. Hyaluronsäure kann bis zu sechs Liter Wasser pro Gramm binden, was sie zu einem wichtigen Feuchtigkeitsspeicher macht. Sie ist vor allem im Bindegewebe, in der Haut und in den Gelenken zu finden.

Anwendungsbereiche

  • Hautpflege und ästhetische Medizin: Hyaluronsäure wird zur Faltenbehandlung (Seren / Unterspritzung) und Lippenmodellierung eingesetzt, da sie die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und die Elastizität verbessert. Sie fördert die Kollagenproduktion und trägt zu einer strafferen Hautstruktur bei.
  • Gelenkunterstützung: Injektionen von Hyaluronsäure in die Gelenke verbessern die Gleitfähigkeit und lindern Schmerzen bei Arthrose.
  • Augenpflege: Hyaluronsäure wird in Augentropfen verwendet, um trockene Augen zu behandeln und den Tränenfilm zu stabilisieren.
  • Bindegewebe und Körperkompartimente: Sie unterstützt die Struktur und Elastizität des Bindegewebes und spielt eine Rolle im Glaskörper des Auges

Die orale Einnahme von Hyaluronsäure bietet mehrere Vorteile, insbesondere im Bereich der Haut- und Gelenkgesundheit:

  • Verbesserte Hautfeuchtigkeit und -elastizität: Studien zeigen, dass die orale Einnahme von Hyaluronsäure den Feuchtigkeitsgehalt der Haut erhöht und die Elastizität verbessert, was zu einem strafferen und jüngeren Aussehen führt. Die Hautdicke kann sich ebenfalls erhöhen, was Faltenbildung reduziert.
  • Gelenkgesundheit: Hyaluronsäure kann Gelenkschmerzen lindern und die Beweglichkeit verbessern, indem sie als Schmiermittel wirkt und den Gelenkverschleiß reduziert. Sie ist besonders bei leichten bis mittelschweren Arthrosen effektiv.
  • Wundheilung und Geweberegeneration: Hyaluronsäure fördert die Wundheilung und unterstützt die Regeneration von Gewebe.
  • Langfristige Wirkung: Im Gegensatz zu äußerlichen Anwendungen wirkt die orale Einnahme von Hyaluronsäure nachhaltiger und tiefenwirksamer, auch wenn der Effekt erst nach einigen Wochen eintritt.
  • Schmerzlinderung und Entzündungshemmung: Sie kann auch bei Husten und trockenen Schleimhäuten helfen, indem sie diese befeuchtet und entzündungshemmend wirkt.

Insgesamt bietet die orale Einnahme von Hyaluronsäure eine einfache und schmerzfreie Möglichkeit, die Haut- und Gelenkgesundheit zu unterstützen, ohne die Notwendigkeit von Injektionen oder äußerlichen Anwendungen

Wechselwirkungen und Nebenwirkungen

Es gibt keine Nebenwirkungen bei der Einnahme von Hyaluronsäure, abgesehen von extrem wenigen Einzelfällen einer Allergie gegen (die Quellen der) Hyaluronsäure. Bei der Herstellung von Hyaluronsäure aus tierischen Quellen, wie Hahnenkämmen, könnte eine Allergie auf Hühnereiweiß relevant sein, was jedoch nicht direkt mit Wechselwirkungen zu tun hat, sondern mit möglichen allergischen Reaktionen

Die orale Einnahme von Hyaluronsäure hat in der Regel keine bekannten Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten. Da Hyaluronsäure ein körpereigener Stoff ist, sind negative Reaktionen eher nicht zu erwarten. Allerdings sollte bei der äußerlichen Anwendung von Hyaluronsäure auf Desinfektionsmittel verzichtet werden, die Benzalkoniumchlorid enthalten, da diese die Hyaluronsäure unwirksam machen können.

Einnahmeempfehlungen

Die empfohlene Dosierung von Hyaluronsäure als Nahrungsergänzungsmittel variiert je nach Anwendungszweck und Produkt. Hier sind einige allgemeine Richtlinien:

  • Hautgesundheit und Feuchtigkeitsversorgung: Eine tägliche Dosierung von 120 bis 240 mg wird oft empfohlen, um die Hautfeuchtigkeit zu verbessern und Falten zu reduzieren.
  • Gelenkgesundheit und Schmerzlinderung: Höhere Dosierungen (bis 3g am Tag) können erforderlich sein, um die Gelenkfunktion zu unterstützen und Schmerzen zu lindern. Einige Studien deuten darauf hin, dass höhere Dosierungen effektiver sind.
  • Die meisten Produkte enthalten zwischen 120 und 300 mg pro Kapsel oder Tablette. Eine tägliche Einnahme von 1 bis 2 Kapseln ist üblich.

Es ist wichtig, die Anweisungen auf dem Produktetikett zu befolgen und bei Unsicherheiten einen sachkundigen Arzt oder Apotheker zu konsultieren.

Fachinformationen

[Ricci2017] beschreibt einen Klinischen Vergleich der oralen Verabreichung und Viskosupplementierung von Hyaluronsäure (HA) bei früher Kniearthrose. Er fasst zusammen (Zitat): „Trotz mehrerer Einschränkungen haben die Ergebnisse der Studie gezeigt, dass die HA-Injektion und die orale Verabreichung bei Patienten mit früher Osteoarthritis positive therapeutische Wirkungen haben können.

[Gao2023] zeigt die Verbesserung des Hautzustands durch orale Verabreichung von Hyaluronsäure durch einen randomisierten, doppelblinden klinischen Test. Der Schluss (Zitat): „Die orale Verabreichung von HA förderte die Hautfeuchtigkeit nach 2-8 Wochen sowohl bei jungen als auch bei älteren Gruppen signifikant. Eine Verbesserung des Hauttonus wurde nach 4-8 Wochen beobachtet, während nach 12 Wochen eine Zunahme der epidermalen Dicke festgestellt wurde.